Notice for English speakers: the English version of this Privacy Policy can be found below
Wir haben uns dem Schutz Ihrer Privatsphäre verschrieben. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und wie wir gewährleisten, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht (das „Datenschutzrecht“), insbesondere nach der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“), nachkommen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die Accord Healthcare GmbH („Accord“) personenbezogene Daten von Ihnen nutzt, speichert und weitergibt; sie ergänzt alle sonstigen Datenschutzhinweise oder Hinweise zur Verarbeitung nach Treu und Glauben.
Bei Fragen zu dieser Erklärung oder allgemein dazu, wie Ihre personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet werden, können Sie sich an unseren Ansprechpartner für Datenschutz wenden, entweder per E-Mail unter [email protected] oder postalisch unter der Anschrift: Data Protection Responsible, Accord Healthcare GmbH, Oberndorfer Straße 35/Top 1, 5020 Salzburg, Österreich. Diese Erklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, wenn:
In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen die Begriffe „wir“, „unser“ und „uns“ die Accord Healthcare GmbH, Handelsregisternummer ATU 66813736, mit eingetragenem Sitz in der Oberndorfer Straße 35 /Top 1, 5020 Salzburg, Österreich. In Bezug auf Ihre Daten sind wir datenschutzrechtlich Verantwortlicher. Dies bedeutet, dass es uns obliegt, auf Ihre Daten zu achten. Wir nutzen personenbezogene Daten von Ihnen fair, rechtmäßig und transparent in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzbestimmungen.
Wir verarbeiten Sie betreffende personenbezogene Daten nur wie in dieser Datenschutzerklärung oder in sonstigen Ihnen gegenüber veröffentlichten Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung dargelegt. Wir behalten uns das Recht vor, weitere Verarbeitungen durchzuführen, wenn dies rechtlich zulässig oder vorgeschrieben ist, und Sie entsprechend darüber zu informieren.
Welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, hängt von den zwischen Ihnen und uns erfolgenden Interaktionen ab. In der Regel erheben wir hauptsächlich:
Jedes Mal, wenn Sie unsere Websites oder Apps aufrufen, können wir zum Zwecke der Systemadministration Informationen und personenbezogene Daten über Ihren Computer auch automatisch erheben, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps, soweit diese verfügbar sind. Dies geschieht, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren, um Besuchern die Navigation auf unseren Websites oder Apps zu erleichtern und um auf der Grundlage des Navigationsverhaltens von Besuchern auf den Websites ein anonymes Profil zu erstellen. Weitere Informationen darüber, welche Informationen beim Aufruf unserer Websites oder Apps möglicherweise automatisch erhoben werden, können Sie unserer Cookie-Richtlinie entnehmen.
Das Datenschutzrecht definiert bestimmte personenbezogene Daten als „besondere Kategorien personenbezogener Daten“, wie z. B. personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten (sowohl über die geistige als auch körperliche Gesundheit) oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung hervorgehen.
In Ausnahmefällen können wir auch personenbezogene Daten einer dieser besonderen Kategorien von Ihnen erfragen oder Sie können diese personenbezogenen Daten, wie z. B. Gesundheitsdaten und Daten zur rassischen Herkunft, freiwillig angeben, wenn Sie uns über Nebenwirkungen informieren, eine Qualitätsbeanstandung einreichen, eine medizinische Anfrage an uns richten, unsere Apps zur Unterstützung von Patienten verwenden, Ihren Lebenslauf einreichen, sich bei uns bewerben oder anderweitig an einem unserer Einstellungsverfahren für die unten in Abschnitt 6 beschriebenen Zwecke teilnehmen; dies geschieht nur dann, wenn die entsprechende Verarbeitung nach einem Gesetz der Europäischen Union oder ihrer Mitgliedstaaten ausdrücklich zulässig ist.
Die Beurteilung der Eignung für eine Beschäftigung erfolgt anhand der Fähigkeiten und Erfahrungen, die während des Einstellungsverfahrens nachgewiesen werden. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie sich bei uns bewerben, Sie keine besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten angeben müssen. Tun Sie dies dennoch freiwillig und ist die Verarbeitung dieser Daten nach dem Recht der Europäischen Union oder ihrer Mitgliedstaaten ausdrücklich zulässig, nutzen wir die Daten, (a) um statistischen Meldeanforderungen nachzukommen; und/oder (b) im Falle einer Behinderung, um notwendige Arbeitsplatzanpassungen vorzunehmen und/oder dem geltenden Recht nachzukommen.
In Ausnahmefällen können wir Sie um die Angabe von Daten über strafrechtliche Verurteilungen bitten, wenn Sie sich bei uns bewerben oder anderweitig an einem unserer Einstellungsverfahren für die unten in Abschnitt 6 beschriebenen Zwecke teilnehmen; dies geschieht nur dann, wenn die entsprechende Verarbeitung nach einem Gesetz der Europäischen Union oder ihrer Mitgliedstaaten ausdrücklich zulässig ist
Wir erheben einige Ihrer Daten unmittelbar von Ihnen, entweder durch Angaben, die Sie uns mitteilen oder durch Informationen, die wir während Ihrer Nutzung unserer Websites oder Apps oder im Rahmen Ihrer Kommunikation mit uns erheben. Wir erhalten bestimmte Informationen auch über sonstige Dritte, einschließlich der nachstehend in Unterabschnitt C beschriebenen.
Bitte beachten Sie, dass wir aus anderen Quellen erlangte personenbezogene Daten mit von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten und personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, kombinieren können.
A. Bei welchen Gelegenheiten geben Sie uns gegenüber Informationen über sich an? Sie können personenbezogene Daten über sich selbst und Ihre Umstände wie folgt mitteilen:
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Wenn Sie uns allerdings keine personenbezogenen Daten mitteilen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Dienstleistungen für Sie zu erbringen, Anfragen zu beantworten, Ihnen den Zutritt zu unseren Räumlichkeiten zu gewähren, Ihre Stellenbewerbung zu bearbeiten oder uns aus anderen Gründen mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
B. Bei welchen Gelegenheiten erheben wir Informationen über Sie?
Bei den folgenden Gelegenheiten erheben wir möglicherweise personenbezogene Daten über Sie:
C. Von welchen Dritten erhalten wir Informationen über Sie?
Möglicherweise erhalten wir personenbezogene Daten über Sie von sonstigen Dritten, unter anderem von:
Wir können die von uns erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke nutzen:
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir nutzen Ihre in Abschnitt 4 beschriebenen personenbezogenen Daten, die einer besonderen Kategorie angehören, nur im Rahmen einer Beratung oder anderweitigen Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf von Ihnen gegebenenfalls eingereichte Anfragen oder Meldungen und/oder zur Beobachtung, Nachverfolgung und Klärung von medizinischen oder gesundheitlichen Anfragen, Qualitätsbeanstandungen oder Meldungen von Nebenwirkungen, um unseren gesetzlichen, regulatorischen oder Compliance-bezogenen Verpflichtungen nachzukommen und/oder um Ihre Stellenbewerbung zu betreuen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist nachstehend in Abschnitt 7 dargelegt.
Daten über strafrechtliche Verurteilungen
Wir erheben Daten über strafrechtliche Verurteilungen nur dann, wenn dies nach Datenschutzrecht rechtmäßig ist (d. h. nur wenn dies nach dem Recht der Europäischen Union oder ihrer Mitgliedstaaten ausdrücklich zulässig ist) und es angesichts der Art der Funktionen, auf die sich Ihre Stellenbewerbung bezieht, angemessen ist.
A. Erforderlichkeit für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags (Artikel 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO)
Wenn Sie ein Rechtsgeschäft mit uns abschließen, entsteht zwischen Ihnen und uns ein Vertrag. Damit wir unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag verhandeln, eingehen und erfüllen können (z. B. um Ihnen die Bestellung von Waren oder Dienstleistungen zu ermöglichen), müssen wir möglicherweise (wie unten näher beschrieben) personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten und weitergeben. Um weitere Informationen hierüber zu erhalten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
B. Berechtigte Geschäftsinteressen (Artikel 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO)
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen (mit Ausnahme besonderer Kategorien personenbezogener Daten) so, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben nutzen, wenn dies den berechtigten Interessen unseres Unternehmens entspricht, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, um uns in die Lage zu versetzen:
Wie unten angegeben, können wir personenbezogene Daten von Ihnen auch an Konzerngesellschaften (bitte klicken Sie hier, um eine vollständige Liste dieser Konzerngesellschaften zu erhalten) und sonstige Dritte weitergeben, wenn unsere berechtigten Geschäftsinteressen dies erfordern.
Wir sind verpflichtet, bei der Nutzung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten unsere berechtigten Geschäftsinteressen gegen Ihre Interessen und Rechte nach Datenschutzrecht abzuwägen. Als Ergebnis unserer nachfolgend ausführlich dargestellten Abwägung haben wir im Wege eines vernünftigen und die Umstände berücksichtigenden Vorgehens festgestellt, dass wir aufgrund der Erforderlichkeit für unsere berechtigten Geschäftsinteressen personenbezogene Daten von Ihnen in Übereinstimmung mit dem Datenschutzrecht verarbeiten dürfen.
Berechtigtes Interesse: Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, weil:
Erforderlichkeit: Wir halten es für angemessen, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen zu den sich aus unseren berechtigten Interessen ergebenden oben genannten Zwecken verarbeiten, da wir personenbezogene Daten von Ihnen nur insoweit verarbeiten, wie dies zum Erreichen der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
Folgen der Verarbeitung: Wir halten es für angemessen, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen zu den sich aus unseren berechtigten Interessen ergebenden oben genannten Zwecken verarbeiten, da die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unverhältnismäßig in Ihre Privatsphäre eingreift.
C. Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO)
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt nutzen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Ungeachtet des Vorstehenden weisen wir darauf hin, dass wir Ihnen in Übereinstimmung mit dem Datenschutzrecht und anderen geltenden Gesetzen gelegentlich auch ohne entsprechende Einwilligung Werbemitteilungen über uns, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unsere Veranstaltungen und Angebote per E-Mail und postalisch zusenden können, wenn Ihre Organisation oder Sie ähnliche Waren oder Dienstleistungen von uns erworben haben und Sie sich nicht davon abgemeldet haben.
Sie sind jederzeit berechtigt, Ihre Einwilligung zu Verarbeitungen dieser Art unter Verwendung der zu Beginn dieser Datenschutzerklärung genannten Angaben zu widerrufen bzw. zu widersprechen.
D. Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO)
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen auch wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben nutzen, wenn diese Verarbeitung erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen nachzukommen, z. B. den Arzneimittelüberwachungs- und Steuerverpflichtungen, den Auskunftsanfragen von betroffenen Personen oder die Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten den Aufsichtsbehörden zu melden. Um weitere Informationen darüber zu erhalten, aufgrund welcher Gesetze wir rechtlich zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Besondere Kategorien personenbezogener Daten und Daten über strafrechtliche Verurteilungen
Wir können besondere Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen und Daten über strafrechtliche Verurteilungen auch für die in Abschnitt 6 beschriebenen Zwecke nutzen, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, wie z. B. unseren Arzneimittelüberwachungs- und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen, erforderlich ist oder wenn dies nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht anderweitig zulässig ist.
A. Konzerngesellschaften
Wir können Ihre Daten an unsere Muttergesellschaft Intas Pharmaceuticals Ltd (Corporate House, Nr. Sola Bridge, S. G. Highway, Thaltej, Ahmedabad – 380 054 Indien) und andere Mitglieder unserer Unternehmensgruppe (mit Sitz in Indien oder anderen Ländern weltweit, aufgeführt unter dem nachstehenden Link) weitergeben, jedoch nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und nur dann, wenn dies notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen oder Ihrer Organisation zu erfüllen, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen oder wenn es nach unserem berechtigten Interesse erforderlich ist. Um eine vollständige Liste dieser Unternehmen zu erhalten, klicken Sie bitte hier. Insbesondere:
B. Externe Dienstleister
Wir (und die Mitglieder unserer Unternehmensgruppe) können personenbezogene Daten von Ihnen auch an sorgfältig ausgewählte externe Dienstleister weitergeben, die z. B. folgende Dienstleistungen erbringen:
Wir geben Ihre Daten nur dann an diese Anbieter weiter, wenn diese die Daten für die Erbringung der von uns geforderten Dienstleistungen benötigen. Wir geben Ihre Daten nicht für Werbezwecke an Dritte weiter.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
C. Gesetzliche und regulatorische Anforderungen
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen auch offenlegen, wenn hierzu nach den gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich derjenigen außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes, eine Verpflichtung besteht, um einem Gerichtsbeschluss oder sonstigen gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen nachzukommen; die Offenlegung kann z. B. gegenüber den für die Beaufsichtigung und Sicherheitsüberwachung von Arzneimitteln zuständigen Behörden, gegenüber Datenschutzbehörden oder gegenüber Steuerbehörden erfolgen.
D. Übermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Die Daten, die wir über Sie erheben, können wie vorstehend in den Abschnitten A, B und C dargelegt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Obgleich einige Mitglieder unserer Gruppe, wie z. B. die Intas Pharmaceuticals Ltd (Corporate House, Nr. Sola Bridge, S. G. Highway, Thaltej, Ahmedabad, 380 054 Gujarat, Indien) und die Lambda Therapeutic Research Ltd (Lambda House, Plot No. 38, Survey No. 388, Near Silver Oak Club, S. G. Highway, Gota, Ahmedabad, 382481 Gujarat, Indien) und Drittanbieter in Ländern ansässig sind, deren Recht (nach Auffassung der Europäischen Kommission) nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet wie die Länder innerhalb des EWR, treffen wir und die Mitglieder unserer Unternehmensgruppe geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um die unbefugte und rechtswidrige Nutzung von personenbezogenen Daten zu verhindern. Darüber hinaus beruht eine solche Übermittlung in der Regel auf vertraglichen Vereinbarungen zwischen diesen Konzerngesellschaften und/oder Dritten, um zu gewährleisten, dass die nach Datenschutzrecht erforderlichen technischen, organisatorischen und sonstigen Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
Um weitere Informationen über die Übermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und/oder konkrete Schutzmethoden zu erhalten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
9. WIE LANGE SPEICHERN WIR DIE DATEN?
Wir speichern personenbezogene Daten von Ihnen so lange wie nötig:
oder in den anderen nachstehend angegebenen Fällen oder wie von uns Ihnen gegenüber mitgeteilt.
In bestimmten Fällen werden einige Ihrer Daten nach einem wesentlich kürzeren Zeitablauf gelöscht, beispielsweise gilt:
Beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten treffen wir angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch, Offenlegung, Änderung oder Vernichtung zu schützen. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir personenbezogene Daten von Ihnen nach besten Kräften schützen, können wir die Sicherheit derjenigen Ihrer Daten, die an unsere Websites oder Apps übermittelt werden, nicht garantieren; jede Übertragung erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko. Sobald uns Ihre Daten zugehen, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Nach dem Datenschutzrecht haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten; diese werden im Folgenden beschrieben. Sie können uns unter Verwendung der zu Beginn dieser Datenschutzerklärung genannten Angaben kontaktieren, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
In einigen Fällen können wir Ihrem Ersuchen möglicherweise nicht abhelfen; in diesem Fall werden wir Ihnen die Gründe schriftlich mitteilen.
A. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen | Sie haben das Recht, eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (durch Übersendung einer Kopie durch uns) und weitere Informationen über die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, zu verlangen. |
B. Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen | Sie haben das Recht, eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. |
C. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen | Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen, wenn für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kein Grund mehr besteht. Dieses Recht kommt zum Tragen, wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen für die Erbringung von Dienstleistungen an Sie nicht mehr benötigen, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen oder wenn Sie der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, widersprechen (siehe nachstehend Unterabschnitt F) |
D. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt oder gesperrt wird | Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die bei uns über Sie vorliegen, eingeschränkt oder gesperrt wird. Dieses Recht kommt zum Tragen, wenn Sie der Auffassung sind, dass die personenbezogenen Daten unrichtig sind, wenn Sie möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sperren statt diese zu löschen, wenn wir die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den Sie erhoben wurden, nicht mehr benötigen, Sie diese gegebenenfalls jedoch für die Feststellung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen. |
E. Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten | Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns zu erhalten, um diese für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg erneut nutzen zu können. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, personenbezogene Daten problemlos an andere Organisationen weiterzugeben oder von uns zu verlangen, dies für Sie zu tun. |
F. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen | Sie haben das Recht, der auf unseren berechtigten Geschäftsinteressen basierenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern wir nicht darlegen können, dass unsere berechtigten Interessen vor Ihren Rechten insgesamt Vorrang haben oder wir Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen der Feststellung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen weiterhin verarbeiten müssen. |
G. Sie haben das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung ausgesetzt zu sein | Sie haben das Recht, jeder automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, zu widersprechen, wenn die Entscheidung rechtliche oder erhebliche Auswirkungen auf Sie hat. |
H. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen | Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt |
Wir erheben, speichern oder nutzen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 14 Jahren; kein Teil unserer Websites oder Apps ist auf Kinder unter 14 Jahren ausgerichtet. Hat Ihr Kind uns ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt, können Sie uns hierüber unter [email protected] informieren oder uns unter der zu Beginn dieser Erklärung angegebenen Anschrift anschreiben. Stellen wir fest, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 14 Jahren erhalten oder erhoben haben, ergreifen wir Schritte zur unverzüglichen Löschung dieser Daten.
Haben Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder sind Sie mit der Bearbeitung einer von Ihnen eingereichten Anfrage nicht zufrieden oder möchten Sie aus anderen Gründen eine Beschwerde einreichen, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der zu Beginn dieser Datenschutzerklärung genannten Angaben zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten, damit wir Ihrem Problem nach Möglichkeit abhelfen können. Sie haben auch jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde des Landes Ihres Wohnsitzes einzureichen (in Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, [email protected]; http://www.dsb.gv.at).
Stellen wir Produkte und/oder Dienstleistungen für Einzelunternehmer, Personengesellschaften oder Unternehmen bereit, die Sie vertreten, bei denen Sie beschäftigt sind oder mit denen Sie vertraglich verbunden sind, und beinhaltet dies die Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten von Ihnen durch uns, geschieht dies gemäß den einschlägigen Teilen der vorliegenden Datenschutzerklärung
Unsere Websites und Apps können bisweilen Links zu und von Websites und/oder Apps Dritter enthalten. Folgen Sie einem Link zu einer dieser Websites oder Apps, ist zu beachten, dass diese Websites und Apps über eigene Datenschutzrichtlinien verfügen und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder Nutzung dieser Websites und Apps durch Sie übernehmen.
Sind wir an einer Umstrukturierung, Akquisition, Veräußerung von Vermögenswerten, Fusion, Finanzierung, Übertragung von Dienstleistungen auf einen anderen Anbieter, Due-Diligence-Prüfung, Insolvenz oder Zwangsverwaltung beteiligt, werden Ihre Daten im rechtlich und/oder vertraglich zulässigen Umfang in Verbindung mit und als Teil des betreffenden rechtlichen Vorgangs gegebenenfalls offengelegt und übermittelt.
Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um Sie über alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu informieren; alle aktualisierten Datenschutzerklärungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Im Sinne dieser Richtlinie beziehen sich Verweise auf die EU oder ihre Mitgliedstaaten auch auf das Vereinigte Königreich. Die letzte Überprüfung und Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im November 2020.
1. SCOPE OF THE PRIVACY POLICY
We are committed to protecting your privacy. It is important that you understand how we look after your personal data and how we make sure that we meet our legal obligations to you under the applicable data protection legislation (the "Data Protection Laws"), including, but not limited to, the General Data Protection Regulation 2016/679 (“GDPR”). This privacy policy outlines how Accord Healthcare GmbH ("Accord") will use, store and share your personal data, and supplements any other fair processing or privacy notices provided to you.
If you have any questions in relation to this policy or generally how your personal data is processed by us please contact our Data Protection Responsible Person by email at [email protected]; or by letter addressed to: The Data Protection Responsible Person, Accord Healthcare GmbH, Oberndorfer Straße 35/ Top 1, 5020, Salzburg, Austria.
This policy applies to any personal data that we collect about you when:
In this privacy policy, the terms "we", "our", and "us" are used to refer to Accord Healthcare GmbH, company number 66813736, whose registered office is Oberndorfer Straße 35/ Top 1, 5020, Salzburg, Austria.
We are a controller of your information which means that we are responsible for looking after it. We will use your personal data fairly, lawfully and in a transparent manner, and in accordance with the applicable Data Protection Laws.
We only process your personal data as described in this Privacy Policy or in other fair processing or privacy notices provided to you. We reserve the right to conduct additional processing to the extent permitted or required by law and inform you accordingly.
The types of personal data we collect depends on the interactions you have with us, but mainly these may include:
Each time you visit our websites or apps we may also automatically collect information and personal data about your computer for system administration including, where available, your IP address, operating system and browser type. We do this to help us identify returning visitors, enable visitors to move more easily around our websites or apps, and to assist in building up an anonymous profile based on visitor's browsing patterns across the sites. Please see our Cookies Policy for further information about what information may be automatically collected when you visit our websites or apps.
Special Categories of Personal Data
Data Protection Laws define certain personal data as ‘special categories of personal data’ such as personal data regarding your racial or ethnic origin, political opinions, religious or philosophical beliefs, trade union membership, genetic data, biometric data for the purposes of uniquely identifying a person, data concerning your health (including mental and physical health), or data concerning your sex life or sexual orientation.
Exceptionally, we may sometimes ask you for some special category personal data or you may voluntarily give such personal data, such as health-related and racial data, when informing us of an adverse event, making a quality complaint or submitting a medical query to us, using our patient support apps, sending your CV or submitting your job application to us or otherwise participating in any of our recruitment processes for the purposes described in section 6 below, and only when this processing activity is expressly authorized by a law of the European Union or its Member States.
Suitability for employment will be evaluated on the skills and experience demonstrated during the recruitment process. Please note that you are not required to provide special category data when submitting a job application to us. If you do so voluntarily and the processing of such data is expressly authorized by a law of the European Union or its Member States, we will use it for: (a) statistical reporting requirements; and/or (b) in case of disability, for any required work place adjustments and/or to comply with applicable laws.
Criminal Conviction Data
Exceptionally, we may sometimes ask you for some criminal conviction data, when submitting your job application to us or otherwise participating in any of our recruitment processes, for the purposes described in section 6 below, and only when this processing activity is expressly authorized by a law of the European Union or its Member States.
We collect some of your information directly from you, either through information that you give to us or information that we collect during your visits to our websites or apps or through your communications with us. We also obtain some information from other third parties, including the ones described in sub-section C below.
Please note that we may combine personal data we receive from other sources with personal data you give to us and personal data we collect about you.
D. When do you give us information about you?
You may share personal data about yourself and your circumstances by:
You are not obliged to provide your personal data to us. However, if you do not provide your personal data to us, we may not be able to provide services to you, respond to your queries, allow you onto our premises, process your job application or otherwise contact you.
E. When do we collect information about you?
We may collect personal data about you:
F. From which third parties do we receive information about you?
We may receive personal data about you from other third parties, including from:
6. WHY DO WE NEED YOUR PERSONAL DATA?
We may use the personal data we collect for the following purposes:
Special Categories of Personal Data
We will only use your special category personal data described in section 4 above for the purposes of advising or otherwise communicating with you regarding any queries or reports you may submit and/or monitoring, tracking and responding to medical/health queries, quality complaints, adverse event reports, to comply with our legal, regulatory or compliance obligations and /or managing your job application. The legal basis of this processing is described in section 7 below.
Criminal Conviction Data
We will only collect criminal conviction data where it is lawful to do so under the Data Protection Laws (only when this processing activity is expressly authorized by a law of the European Union or its Member States) and where it is appropriate to do so given the nature of the role to which your job application relates.
E. Necessary for the entry into or performance of a contract (Article 6.1.b of GDPR)
When you enter into a transaction with us, a contract between you and us will have been formed. In order for us to negotiate, enter into and fulfil our obligations under such contract (e.g. to allow you to place an order for goods or services), we may need to collect, process and share (as further detailed below) your personal information. Please contact [email protected] for further information.
F. Legitimate business interests (Article 6.1.f of GDPR)
We may use your personal data (excluding special categories of personal data) as set out in this privacy policy where necessary for the legitimate interests of our business to enable us to:
As indicated below, we may also pass your personal data to members of our company group (to see a full list of such group companies, please click here) and other third parties where necessary for our legitimate business interests.
We are required to carry out a balancing test of our legitimate business interests in using your personal data outlined above against your interests and rights under the Data Protection Laws. As a result of our balancing test, which is detailed below, we have determined, acting reasonably and considering the circumstances, that we are able to process your personal data in accordance with the Data Protection Laws on the basis that this is necessary for our legitimate business interests.
Legitimate interest: We have a legitimate interest in processing your information as:
Necessity: We consider that it is reasonable for us to process your personal data for the purposes of our legitimate interests outlined above as we process your personal data only so far as is necessary to achieve the purposes outlined in this privacy policy.
Impact of processing: We consider that it is reasonable for us to process your personal data for the purposes of our legitimate interests outlined above as such processing of your personal data does not unreasonably intrude on your privacy
G. Consent (Article 6.1.a of GDPR)
We may use your personal data as set out in this privacy policy where you have given your consent to us.
Notwithstanding the foregoing, please note that in accordance with Data Protection Laws and other applicable laws we may, on occasion, send you marketing messages by email and post about us, our products and services and our events and offers without your consent where you or your organisation have purchased similar goods or services from us and you have not unsubscribed.
You have the right to withdraw your consent to processing of this nature at any time, using the details at the beginning of this privacy policy.
H. Compliance with a legal obligation (Article 6.1.c of GDPR)
We may also use your personal data as set out in this privacy policy when such processing is necessary for complying with a legal obligation to which we are subject, such as our pharmacovigilance and tax obligations, and responding to subject access requests or notifying personal data breaches to the supervisory authorities. Please contact [email protected] for further information on which law imposes us a legal obligation to use your personal data.
Special Categories of Personal Data and Criminal Conviction Data
We may also use your special category personal data and criminal conviction data for the purposes described in section 6 above when processing is necessary for complying with a legal obligation to which we are subject, such as our pharmacovigilance and employment obligations, or where otherwise allowed by applicable Data Protection Laws.
E. Group Companies
We may share your information with our parent company Intas Pharmaceuticals Ltd (Corporate House, Nr. Sola Bridge, S. G. Highway, Thaltej, Ahmedabad – 380 054, India) and other members of our group of companies (located in India or elsewhere around the world and listed in the link below) but only for the purposes specified in this privacy policy and only when it is necessary to perform a contract with you or your organisation, to comply with a legal obligation or it is necessary in our legitimate interests. To see a full list of such companies, please click here. In particular:
F. Third-party services providers
We (and the members of our group of companies) may also disclose your personal data to carefully selected third-party service providers who provide services such as:
We will only share your information with these suppliers where this is necessary for them to provide us with the services we need. We do not share your information with third parties for marketing purposes.
Please contact [email protected] for further information.
G. Legal and regulatory requirements
We may also disclose your personal data as required by law, including laws outside your country of residence, to comply with a court order or to comply with other legal or regulatory requirements, for example, to the relevant agencies responsible for the supervision and safety monitoring of medicines, data protection supervisory authorities or tax authorities.
H. Transfers outside of the European Economic Area
The information which we collect about you may be transferred outside the European Economic Area as detailed in sections A, B and C above.
While some members of our group and third party services providers are located in countries whose laws (according to the European Commission) do not offer the same level of protection to personal data as that granted by countries within the EEA, such as Intas Pharmaceuticals Ltd (Corporate House, Nr. Sola Bridge, S. G. Highway, Thaltej, Ahmedabad, 380 054, Gujarat, India) and Lambda Therapeutic Research, Ltd (Lambda House, Plot No. 38, Survey no. 388, Near Silver Oak Club, S. G. Highway, Gota, Ahmedabad, 382481, Gujarat, India), we and the members of our group of companies adopt appropriate security measures to prevent unauthorised and unlawful use of personal data. Furthermore, such transfers are usually supported by contractual commitments between such group entities and/or third parties to ensure that the relevant technical and organisational and other safeguards required by the Data Protection Laws have been put in place.
For further information on transfers outside of the European Economic Area and/or specific safeguard methods adopted, please contact [email protected].
We will keep your personal data for as long as required:
When handling your personal data, we take appropriate measures reasonably designed to protect your information from unauthorised access, loss, misuse, disclosure, alteration or destruction. Unfortunately, the transmission of information via the internet is not completely secure. Although we will do our best to protect your personal data, we cannot guarantee the security of your data transmitted to our websites or apps; any transmission is at your own risk. Once we have received your information, we will use strict procedures and security features to try to prevent unauthorised access.
You have a number of rights under the Data Protection Laws in relation to the way we process your personal data, which are set out below. You may contact us using the details at the beginning of this privacy policy to exercise any of these rights.
In some instances, we may be unable to carry out your request, in which case we will write to you to explain why.
I. You have the right to request access to your personal data | You have the right to request confirmation that your personal data is being processed, access to your personal data (through us providing a copy) and other information about how we process your personal data. |
J. You have the right to ask us to rectify your personal data | You have the right to request that we rectify your personal data if it is not accurate or not complete. |
K. You have the right to ask us to erase your personal data | You have the right to ask us to erase or delete your personal data where there is no reason for us to continue to process your personal data. This right would apply if we no longer need to use your personal data to provide services to you, where you withdraw your consent for us to process special categories of your personal data, or where you object to the way we process your personal data (see sub-section F below). |
L. You have the right to ask us to restrict or block the processing of your personal data | You have the right to ask us to restrict or block the processing of your personal data that we hold about you. This right applies where you believe the personal data is not accurate, you would rather we block the processing of your personal data rather than erase your personal data, where we do not need to use your personal data for the purpose we collected it but you may require it to establish, exercise or defend legal claims. |
M. You have the right to port your personal data | You have the right to obtain and reuse your personal data from us to reuse for your own purposes across different services. This allows you to move personal data easily to another organisation, or to request us to do this for you. |
N. You have the right to object to our processing of your personal data | You have the right to object to our processing of your personal data on the basis of our legitimate business interests, unless we are able to demonstrate that, on balance, our legitimate interests override your rights or we need to continue processing your personal data for the establishment, exercise or defence of legal claims. |
O. You have the right not to be subject to automated decisions | You have the right to object to any automated decision making, including profiling, where the decision has a legal or significant impact on you. |
P. You have the right to withdraw your consent | You have the right to withdraw your consent, at any time, where we are relying on it to process your personal data. |
We do not knowingly collect, retain or use personal data received from children under 14 years of age, and no part of our websites or apps is directed to children under the age of 14. If your child has provided us with personal information without your consent, you may inform us at [email protected], or write us a letter to the address given at the beginning of this policy. If we discover that we have received or collected any personal information from children under 14 years old, we will take steps to delete such information promptly.
If you have any concerns regarding our processing of your personal data, or are not satisfied with our handling of any request made by you, or would otherwise like to make a complaint, please contact our Data Protection Responsible Person in the first instance using the details at the start of this privacy policy, so that we can do our very best to sort out the problem.
You also always have the right to lodge a complaint with the competent data protection authority of your country of residence (in Austria, Datenschutzbehorde, Barichgasse 40-42, 1030 Vienna, http://www.dsb.gv.at).
Where we provide products and/or services to or for a sole trader, partnership or business that you represent or by whom you are employed /contracted and this involves the collection and use of your personal data by us, this will be done in accordance with the relevant parts of this privacy policy.
Our websites and apps may, from time to time, contain links to and from the websites and/or apps of third parties. If you follow a link to any of these websites or apps, please note that these websites and apps have their own privacy policies and that we do not accept any responsibility or liability for these policies or your use of those websites and apps.
If we are involved in a reorganisation, acquisition, asset sale, merger, financing, transition of services to another provider, due diligence, bankruptcy or receivership, your information may be disclosed and transferred in connection with and as part of such a transaction as permitted by law and/or contract.
We will take reasonable measures to communicate any changes to this privacy policy to you, and will post any updated privacy policies on this page.
For the purposes of this policy, references to the EU or its Members States shall include the United Kingdom.
This policy was last reviewed and updated in November 2020